DATENSCHUTZERKLÄRUNG
1. Allgemeine Hinweise
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist mir, Kadra Dreizehnter, sehr wichtig. Ich behandle Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften, insbesondere der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und dem Telekommunikation-Telemedien-Datenschutz-Gesetz (TTDSG).
Diese Datenschutzerklärung informiert Sie darüber, wie auf meiner Website personenbezogene Daten erhoben und verarbeitet werden.
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
Kadra Dreizehnter
E-Mail: kadra@kadra-dreizehnter.de
Tel.: +49 1577 1095714
2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck ihrer Verwendung
a) Beim Besuch der Website
Beim Aufrufen meiner Website werden durch den auf Ihrem Endgerät zum Einsatz kommenden Browser automatisch Informationen an den Server meiner Website gesendet. Diese Informationen werden temporär in sogenannten Server-Logfiles gespeichert.
Folgende Daten können dabei erfasst werden:
-
IP-Adresse des anfragenden Rechners
-
Datum und Uhrzeit des Zugriffs
-
Name und URL der abgerufenen Datei
-
Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
-
Verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem Ihres Rechners
Zweck der Verarbeitung:
Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt zur Gewährleistung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus sowie zur Systemsicherheit und -stabilität.
Rechtsgrundlage:
Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse).
b) Newsletter-Anmeldung über Brevo
Wenn Sie sich für meinen Newsletter anmelden, werden Ihre E-Mail-Adresse und ggf. weitere freiwillige Angaben (z. B. Name) gespeichert und zum Versand des Newsletters verwendet. Der Versand erfolgt über Brevo (ehemals Sendinblue):
Brevo – Anbieter:
Sendinblue GmbH
Köpenicker Straße 126
10179 Berlin
Deutschland
https://www.brevo.com/de/legal/privacypolicy/
Zweck der Datenverarbeitung:
Versand des Newsletters, Informationen zu künstlerischen Projekten, Veranstaltungen, Veröffentlichungen oder anderen Neuigkeiten.
Rechtsgrundlage:
Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung).
Die Einwilligung erfolgt durch ein Double-Opt-in-Verfahren. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen – etwa über den Link am Ende jeder E-Mail oder durch eine Nachricht an die oben genannte Kontaktadresse.
3. Cookies
Diese Website verwendet ausschließlich technisch notwendige Cookies, z. B. zur Darstellung und Sicherheit der Website. Diese Cookies erfordern keine aktive Einwilligung nach § 25 TTDSG.
Hinweis zu Cookies von Drittanbietern (z. B. YouTube, Brevo etc.):
Wenn externe Inhalte eingebettet sind, kann es sein, dass Drittanbieter Cookies setzen. Diese werden jedoch erst nach Ihrer Zustimmung über ein sogenanntes Consent-Banner aktiviert, sofern sie nicht technisch notwendig sind.
4. Ihre Rechte
Sie haben folgende Rechte im Hinblick auf Ihre personenbezogenen Daten:
-
Auskunft über gespeicherte Daten (Art. 15 DSGVO)
-
Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO)
-
Löschung („Recht auf Vergessenwerden“) (Art. 17 DSGVO)
-
Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
-
Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
-
Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
Zudem haben Sie das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren – etwa bei der:
Berliner Beauftragten für Datenschutz und Informationsfreiheit
Alt-Moabit 59-61, 10555 Berlin
https://www.datenschutz-berlin.de
5. Sicherheit der Datenverarbeitung
Ich habe technische und organisatorische Maßnahmen getroffen, um Ihre Daten gegen Verlust, Zerstörung, Zugriff, Veränderung oder Verbreitung durch unbefugte Personen zu schützen.
6. Änderung dieser Datenschutzerklärung
Ich behalte mir vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen meiner Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung.
Stand: 09. Juni 2025